


5. Deutsch-Russischer Science Slam in Karlsruhe
Forschung, die SpaAY macht und verbindet. Russische und Deutsche NachwuchswissenschaftlerInnen prA�sentieren ihre Forschung. Mit dabei: Johannes Hinrich von Borstel, Dmitrii Osipov, Merlin Schumacher, Inga Prishchepa, Martin Ciesielski, Margarita Tarasova. Gewonnen hat Margarita Tarasova aus Novosibirsk.

10. Science Slam Potsdam – Psychologie und Physik gewinnt
Christian Wolf gewinnt den JubilA�ums-Slam im Waschhaus Potsdam Am 13. Februar hat Christian Wolf den 10. Science Slam Potsdam gewonnen. Sein Vortrag zur Wahrnehmung von Gewicht hat ihm den Gewinner-KA?rbis eingebracht. Christian ist Doktorand der Psychologie an der...
‚Wie entsteht ethnische IdentitA�t?‘ a�� Philip Bracker beim Science Slam Berlin
Philip Bracker: ‚Wie entsteht ethnische IdentitA�t‘ beim #37 Science Slam Berlin am 1. Dezember im SO36 Philip Bracker hat an der LMU MA?nchen Psycholinguistik studiert. Zurzeit arbeitet er als Koordinator am Zentrum a�zSprache, Variation und Migrationa�?...
Chemiekrimi: ‚Das Phantom-Enzym‘ a�� Sebastian Reichau beim #36 Science Slam Berlin:
Sebastian Reichau: ‚Das Phantom-Enzym‘ beim #36 Science Slam Berlin am 3. November im SO36 3. November 2014. Science Slam im SO36 Berlin. Es geschah ein Verbrechen. Detektiv und Chemiker Sebastian Reichau ist einem Phantom-Enzym auf der Spur. Whodunit? Die...